Geben Sie Ihren Weg – erkunden Sie die vielen Wege zum Wohltätigkeitsspenden
von Desiree Kaul
Vor ein paar Wochen hatte ich das Vergnügen, an einer Gala-Spendenaktion für eine meiner liebsten gemeinnützigen Organisationen, Junior Achievement, teilzunehmen. Die Mission von Junior Achievement besteht darin, junge Menschen zu inspirieren und auf den Erfolg vorzubereiten. Dies erreichen sie durch Programme, die Unternehmertum, Finanzwissen und Fähigkeiten zur Berufsvorbereitung vermitteln. Sie wissen es vielleicht nicht, aber ich habe etwa fünf Jahre lang für dieselbe gemeinnützige Organisation gearbeitet, bevor ich zu MainStreet kam. Ich glaube also nicht nur an die Mission, sondern verstehe auch wirklich, wie Spenden eine große Wirkung erzielen können. Es gibt viele Möglichkeiten, wie jemand an eine Wohltätigkeitsorganisation spenden kann:
- Geldspenden: Dies ist die häufigste Art, an eine Wohltätigkeitsorganisation zu spenden. Spenden können direkt an die Wohltätigkeitsorganisation oder über eine Drittanbieterplattform erfolgen. Viele Wohltätigkeitsorganisationen haben Websites, auf denen Sie online mit Ihrer Kreditkarte, Debitkarte, PayPal oder anderen Online-Zahlungsplattformen spenden können, aber am Ende des Tages gilt es immer noch als Bargeld. Geldspenden können einmalig oder wiederkehrend erfolgen.
- Artikel spenden: Viele Wohltätigkeitsorganisationen nehmen Spenden von Kleidung, Möbeln, Haushaltsgegenständen und anderen Gütern entgegen. Sie können Spenden im Spendenzentrum einer Wohltätigkeitsorganisation abgeben oder eine Abholung veranlassen. Hier ist eine gute Möglichkeit, diese Gegenstände zu bewerten, wenn Sie Anspruch auf einen Steuerabzug haben. Für Sachspenden ist eine Empfangsbestätigung der Wohltätigkeitsorganisation erforderlich, und für Gegenstände mit einem Gesamtwert von über 500 US-Dollar ist bei der Steuererklärung ein spezielles Formular (IRS-Formular 8283) erforderlich. Artikel mit einem Gesamtwert von über 5.000 US-Dollar benötigen eine Schätzung.
- Spendenzeit: Wohltätigkeitsorganisationen benötigen häufig Freiwillige, die bei Veranstaltungen, Spendenaktionen und anderen Aktivitäten helfen. Sie können Ihre Zeit und Ihre Fähigkeiten spenden, um einer Wohltätigkeitsorganisation bei der Erfüllung ihrer Mission zu helfen. Dies kann besonders wertvoll sein, wenn Sie nicht in der Lage sind, Geld zu spenden. Finden Sie eine Organisation, die mit Ihnen spricht und Ihre Hilfe anbietet.
- Donor Advised Fund (DAF): DAFs sind Spendenkonten für wohltätige Zwecke, die es Einzelpersonen, Familien oder Organisationen ermöglichen, Beiträge an einen Fonds zu leisten und einen sofortigen Steuerabzug für den Beitrag zu erhalten, während im Laufe der Zeit Zuschüsse an Wohltätigkeitsorganisationen ausgeschüttet werden. DAFs bieten ein zentralisiertes Mittel zum Spenden, das es einem Spender ermöglicht, mehrere Wohltätigkeitsorganisationen über ein einziges Konto zu unterstützen. Der Spender kann bei Bedarf anonym bleiben und mit DAFs können Verwaltungskosten verbunden sein. Hier ist ein zusätzlicher Mainstreet-Artikel, der etwas tiefer in dieses Thema eintaucht.
- Qualifizierte Wohltätigkeitsverteilung (QCD): Eine QCD ist eine Möglichkeit für eine Person, die 70 ½ oder älter ist, Geld an eine qualifizierte Wohltätigkeitsorganisation zu spenden und gleichzeitig ihr steuerpflichtiges Einkommen zu reduzieren. Erforderliche Mindestausschüttungen (RMD) können durch eine Spende dieses Betrags an Wohltätigkeitsorganisationen bis zu einem Höchstbetrag von 100.000 US-Dollar pro Jahr gedeckt werden. Dies verringert nicht nur das zu versteuernde Einkommen, sondern kann auch Spenden für wohltätige Zwecke ohne Einzelaufstellung ermöglichen und ist für diejenigen von Vorteil, die den Standardabzug in Anspruch nehmen. Es gibt sehr spezifische Regeln, die eingehalten werden müssen, wie zum Beispiel, dass die Spende (RMD) direkt an die Wohltätigkeitsorganisation gehen muss und nicht zuerst an den Kontoinhaber und dann an die Wohltätigkeitsorganisation, um die QCD-Spende ordnungsgemäß zu tätigen.
- Schenkung von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten: Einige Wohltätigkeitsorganisationen akzeptieren möglicherweise Spenden von Aktien, Anleihen, Immobilien oder anderen Vermögenswerten. Dies kann für eine Einzelperson eine effektive Möglichkeit sein, geschätzte Vermögenswerte zu entfernen, ohne Kapitalgewinne zu zahlen. Diese Arten von Spenden können dem Spender Steuervorteile bieten, es sind jedoch bestimmte Regeln wie Haltefristen zu beachten.
- Vermächtnisspenden: Hier leisten Sie im Rahmen Ihrer Nachlassplanung eine wohltätige Spende, indem Sie entweder die Wohltätigkeitsorganisation in Ihr Testament aufnehmen oder die Wohltätigkeitsorganisation als Begünstigten einer Treuhand- oder Lebensversicherungspolice benennen.
- Spenden am Arbeitsplatz: Viele Arbeitgeber bieten Spendenprogramme am Arbeitsplatz an, die es Mitarbeitern ermöglichen, direkt von ihrem Gehaltsscheck an eine Wohltätigkeitsorganisation zu spenden. Einige Arbeitgeber verdoppeln sogar die Spenden ihrer Mitarbeiter. Erkundigen Sie sich unbedingt bei Ihrem Arbeitgeber, ob jeder Dollar zählt.
- Crowdfunding: Hier erstellen Sie eine Spendenaktion für eine bestimmte Wohltätigkeitsorganisation und bitten Ihre Freunde, Familie und Social-Media-Follower um eine Spende.
Viele dieser Spendenoptionen können einfach sein, andere sind jedoch komplizierter. Es kann eine gute Idee sein, Ihren Steuerberater und Ihren Finanzberater zu konsultieren, um herauszufinden, welche Spendenstrategien für wohltätige Zwecke für Ihre individuelle Situation am sinnvollsten sind.